Ressourcen

Zweck:
Die Schüler sollen begreifen, welche Nachteile und Folgen es hat, wenn die Bürger ihre Steuern nicht bezahlen.
Ziele:
Den Begriff „Schattenwirtschaft” definieren und verstehen
Den Schülern erläutern, was es mit gefälschten Waren auf sich hat und warum sie der Wirtschaft schaden.
Erklären, warum Steuerhinterziehung nicht nur für die Personen unerwünschte Folgen mit sich bringt, die Steuern hinterziehen, sondern auch für die Menschen, die an ihren Aktivitäten beteiligt sind.
Mit den Schülern darüber diskutieren, wie man Steuerhinterziehung verhindern kann.
Material:
Mikroclip „Was passiert, wenn ihr eure Steuern nicht bezahlt”
Interaktives Whiteboard (oder einfach ein LCD-Projektor)
Vokabular:
Steuern, Schattenwirtschaft, Steuerhinterziehung, Einnahmen

Zweck:
Die Schüler sollen die Geschichte des Zolls verstehen und begreifen, welche Rolle Zölle in unsrer heutigen Gesellschaft spielen.
Ziele:
Den Ursprung der Zölle in der Geschichte herausfinden und feststellen, warum Zölle gezahlt werden mussten.
Verstehen, welche Rolle Zölle in unserer heutigen Gesellschaft spielen.
Feststellen, wie Zölle in der EU angewandt werden.
Material:
Mikroclip „Was sind Zölle?”
Interaktives Whiteboard (oder einfach ein LCD-Projektor)
Vokabular:
Zollgebühren, zollfrei, Zollunion

Zweck:
Die Schüler sollen verstehen, was es mit der Mehrwertsteuer auf sich hat und wie sie in der EU erhoben und bezahlt wird.
Ziele:
Den allgemeinen Begriff „Mehrwertsteuer” auf ein Produkt/eine Dienstleistung verstehen.
Den Prozess der MwSt.-Erhebung verstehen und den Weg verfolgen, bis sie ihre endgültige Bestimmung erreicht hat: den Staatshaushalt.
Die Rolle der EU in der Steuererhebung feststellen und begreifen, wie der EU-Haushalt finanziert wird.
Material:
Mikroclip „Mehrwertsteuer – MwSt.”
Interaktives Whiteboard (oder einfach ein LCD-Projektor)
Vokabular:
Steuern, Mehrwert, Staatshaushalt.

Zweck:
Die Schüler sollen verstehen, was Umweltsteuern sind und wie sie zum Schutz unserer Umwelt beitragen.
Ziele:
Feststellen, was unserer Umwelt schadet und wie man dies vermeiden kann.
Erläutern, was Umweltsteuern sind.
Feststellen, welche Arten von Umweltsteuern es gibt.
Material:
Mikroclip „Können Steuern helfen, die Umwelt zu schützen?”
Interaktives Whiteboard (oder einfach ein LCD-Projektor)
Vokabular:
Steuern, Umwelt, Verschmutzung

Zweck:
Die Schüler sollen den Begriff Einkommen verstehen und wie es besteuert wird.
Ziele:
Verstehen, wie Einkommensbesteuerung für Privatpersonen und Unternehmen funktioniert.
Die Vorteile verstehen, die sich aus der Einkommensteuer ergeben.
Material:
Mikroclip „Was bedeutet Einkommen und wie wird es besteuert?”
Interaktives Whiteboard (oder einfach ein LCD-Projektor)
Vokabular:
Steuern, Einkommen, Einnahmen, Sozialsystem, gemeinsame Bedürfnisse

Zweck:
Die Schüler sollen begreifen, warum ein Unternehmen Steuern zahlen muss und wie dies zum Wohlergehen der Gesellschaft beiträgt.
Ziele:
Feststellen, wo das Geld, das Unternehmen als Steuern zahlen, hinfließt und was mit diesem Geld ab diesem Zeitpunkt passiert.
Die Vorteile verstehen, die Arbeitnehmer aufgrund der Steuern erhalten, die von ihren Arbeitgebern gezahlt werden.
Materials
Mikroclip „Zahlen Unternehmen Steuern?”
Interaktives Whiteboard (oder einfach ein LCD-Projektor)
Vokabular:
Steuern, Unternehmen, Staatshaushalt, öffentliche Dienstleistungen